Tel: 0341 - 221 710 40
Trinkwasser in seiner reinsten Form

Trinkwasserhygiene nach VDI/DVGW 6023

Grundlagen der Hygiene von Trinkwasseranlagen

In Trinkwasseranlagen können sich Mikroorganismen oder sogar Krankheitserreger unter ungünstigen Bedingungen vermehren und führen so zu einem Gesundheitsrisiko, welches nicht zu vernachlässigen ist.

Ungünstige Bedingungen entstehen bei Stagnation, der Wahl falscher Werkstoffe oder einer falschen Betriebsweise der Trinkwasseranlage. Dadurch kann sich die Trinkwasserbeschaffenheit soweit verändern, dass die Anforderungen an hygienisch einwandfreies Trinkwasser nicht mehr gegeben sind.

Um einen reibungslosen Betrieb Ihrer Trinkwasseranlage zu gewährleisten, ist es also wichtig diese in einem einwandfreien Zustand zu versetzen und die Anlage regelmäßig zu warten. Wenn dieser Zustand bei Ihrer Trinkwasseranlage nicht gegeben ist, helfen wir Ihnen gerne mit unseren Dienstleistungen rund um Trinkwasserhygiene, geeignete Maßnahmen durchzuführen.

Leistungen Trinkwasserhygiene

Bestandsaufnahmen von Trinkwasseranlagen

Bei einer Bestandsaufnahme erfassen wir alle Parameter und den Zustand Ihrer Trinkwasseranlage. Hierbei wird überprüft, ob alle Temperaturen stimmen und in welchem baulichen Zustand sich die Anlage befindet. Anschließend wird eine Dokumentation mit Fotos und eventuellen Mängeln erstellt und an Sie übergeben. In der Dokumentation empfehlen wir Ihnen dann, wenn erforderlich, geeignete Maßnahmen, um die Trinkwasseranlage wieder in einen ordnungsgemäßen Zustand zu versetzen.

Instandsetzung von Trinkwasseranlagen

Sollten wir bei der Bestandsaufnahme Mängel an Ihrer Trinkwasseranlage feststellen, beraten wir Sie gerne über geeignete Maßnahmen zur Herstellung der Mängelfreiheit. Wir versuchen hierbei alle Leistungen aus einer Hand anzubieten. Mängel an Trinkwasseranlagen können z.B. sein: fehlende Isolierungen, zu kleine Zirkulationspumpen, fehlende Sicherheitseinrichtungen.

Beprobung von Trinkwasseranlagen

Legionellenuntersuchung

Wir führen für Sie die wiederkehrende Legionellenuntersuchung durch. Hierbei kümmern wir uns um die Einhaltung der Untersuchungsintervalle und beraten Sie bei Legionellenbefall über die weitere Vorgehensweise, um das Problem in den Griff zu bekommen.

Trinkwasseruntersuchung

Gerne prüfen wir auch Ihr Trinkwasser auf andere mikrobiologische und chemische Bestandteile. Sprechen Sie uns hierzu einfach auf die gewünschten Parameter an.

Gefährdungsanalysen nach Legionellenbefall

Sollte sich bei Ihrer Trinkwasseranlage herausstellen, dass die zulässigen Grenzwerte für Legionellen überschritten werden, können wir Ihnen eine Gefährdungsanalyse erstellen. Die Gefährdungsanalyse baut auf eine Bestandsaufnahme auf und wird vom Gesetzgeber (Gesundheitsamt) gefordert. Es wird der aktuelle Zustand der Trinkwasseranlage beschrieben und es werden geeignete Maßnahmen festgelegt, um das Legionellenproblem nachhaltig zu beseitigen.

Sofortmaßnahmen nach Legionellenbefall

Damit Ihre Trinkwasseranlage auch bei positiven Legionellenbefund erstmal weiter in Betrieb bleiben kann, können einige Sofortmaßnahmen ergriffen werden. Hierfür gibt es z.B. spezielle Duschköpfe und andere Bauteile, welche vorübergehend in die Trinkwasserinstallation eingebunden werden können. Diese Duschköpfe sind dann regelmäßig gegen neue auszutauschen und der Umbau der Trinkwasseranlage sollte unverzüglich in die Wege geleitet werden.

Eine weitere Möglichkeit bietet die thermische Desinfektion. Hierbei wird das Trinkwassersystem kurzzeitig mit einer höheren Temperatur betrieben und die einzelnen Entnahmestellen werden dann ausreichend gespült. Anschließend erfolgt eine neue Beprobung, ob diese Maßnahme erfolgreich war.

Merke: Bei den Sofortmaßnahmen ist zwingend darauf zu achten, dass dies keine Lösung des Problems darstellt und weiterhin dringender Handlungsbedarf besteht.

Sie haben Legionellenbefall bei sich im Gebäude? Dann kontaktieren Sie uns jetzt über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter: 0341-22171040